Bergen aan Zee ist ein Ortsteil der Gemeinde Bergen und liegt an der Nordsee. Bergen aan Zee hat 470 Einwohner.
Das Dorf ist noch jung, Anfang des letzten Jahrhunderts vom Großgrundbesitzer und Herr von Bergen, der Bürgermeister Jacob van Reenen erstellt.
Er ließ im Jahre 1905 den "Zeeweg", entworfen von dem berühmten Landschaftsarchitekt Springer, anlegen und begann mit dem Bau von Café Prins Maurits. Mit Pfingsten 1907 öffnete dieses Lokal die Türen und kamen die ersten Gäste.
Entwicklung des Ortes
Auch seine frau Maria van Reenen-Volter hat sich bemüht mit der Entwicklung des Ortes. Sie beschrieb in einem von Ihr ausgegeben Buch die Attraktivität von Bergen , ein Grund für viele Künstler sich in Bergen an zu siedeln. Sie hat auch dafür gesorgt, dass in 1909 die Eisenbahn von Bergen nach Bergen aan Zee verlängert wurde. Es gab damit eine direkte Bahnverbindung von Amsterdam nach Bergen aan Zee.
Durch diese private Initiative entstand im Jahre 1906 ein neuer Badeort.